Archiv der Kategorie: Kirgisien

Richtung China und als letzte Station in Kirgisien nach Sary Tash

https://vimeo.com/179555832 Nach Sary Tash und dem Base Camp von Peak Lenin Bilder von Sary Tash Nach der erholsamen Pause und der Motorradpflege in Osh treffe ich mich mit Thomas aus der Schweiz und wir fahren gemeinsam nach Sary Tash, um von dort aus am anderen Morgen über den Irkeshtam Pass (3.005m) und weiter zur chinesischen Grenze zu fahren. Von Sary Tash sind es dann noch runde 80km gute asphaltierte Straße bis zur chinesischen Grenze. Sary Task liegt im Dreiländer-Eck Kirgisien, Read more [...]

Zufällige Begegnungen und was sonst noch so war

Bilder Osh Auf der Fahrt von Bishkek nach Osh nehme ich mir ein Hotel am Toktogol See. Am anderen Morgen beim Frühstück gesellen sich 2 Urlauber aus Hongkong zu mir. Im Laufe des Gespräches stellt sich heraus, dass sie einige Erfahrungen über Pakistan und den Karakorum Highway (KKH) haben und sie geben mir noch gute Tipps zu Sehenswürdigkeiten und guten Unterkünften. Sie schwärmen über den Norden Pakistans als tolles Gebiet fürs Paragliding. Das klingt doch alles gut 🙂 . In Osh Read more [...]

Nachtrag: Erste Eindrücke und Begegnungen in Kasachstan

https://vimeo.com/173251690 Polnische Biker auf dem Weg zum Pamir Bilder von Almaty und Umgebung Vom Yssyk Köl gibt es 2 Grenzübergänge nach Kasachstan. Einmal der große Grenzübergang bei Korday (M39) von Bishkek nach Almaty und einmal ein sehr kleiner Grenzübergang bei Karkara (A362) in den Bergen. Ich entscheide mich für Karkara, da er von Karakol naheliegend und landschaftlich abwechslungsreicher ist. Zudem liegt dann auch der Charyn Canyon auf der Route nach Almaty. Die Read more [...]

Kleine Begegnungen am Yssyk Köl (Nachtrag: Fahrt zum Yssyk Köl)

https://vimeo.com/171502600 Auf der Fahrt zum Yssyk Köl Am Yssyk Köl im Ort Karakol bin ich im Hotel Green Yard untergekommen. Der Plan war, hier mehrere Tage zu bleiben und sternförmig die Gegend (Tinschan Gebirge) zu entdecken. Leider macht mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Aber dafür lerne ich hier den indischen Botschafter für Kirgisien kennen, den Leiter der japanischen Entwicklungshilfe, eine Familie aus Bad Lippspringe, die zu sowjetischen Zeiten in Rot Front, einem Read more [...]

Unerwartete Einladung zum Gleitschirmfliegen in Kirgisien

https://vimeo.com/171068212 Mein erster Gleitschirm-Tandemflug mit Robin Bilder zum Gleitschirmflug Hinweis: Das Bild- und Videomaterial wurde mir größtenteils von der Flugschule Chiemsee zur Verfügung gestellt. Danke Jonas Am Hotel am Toktugul See treffe ich bei meiner Ankunft unerwartet eine deutsche Reisegruppe. Sie kommen von der Flugschule Chiemsee und haben sich zusammen mit der Flugschule Fly.kg in Kirgisien zum Gleitschirmfliegen verabredet. Den Abend verbringen wir Read more [...]

Kleines Rätsel: Welche Pflanze ist das?

Pflanze Am Toktogul See auf dem Weg vom Hotel zum See habe ich einige von diesen Stauden gesehen. An anderen Stellen in Kirgisien habe ich sogar ganze Felder mit diesen Pflanzen gesehen. Nun die Frage: Wer kennt diese Pflanze? Tipp: Sie kann sehr vielfältig eingesetzt werden, z. B. als Isolationsmaterial für Häuser oder als Arzneimittel, oder auch in Kekse beigegeben werden. Man nennt sie dann auch Glückskekse ... und sind vornehmlich in Holland zu kaufen. Read more [...]

In Osh angekommen und Zeit für die geplante Inspektion

Motorrad Inspektion und große Wäsche Es geht weiter mit dem Reiseblog! Nach dem Unfall brauchte ich erst mal eine Schreibpause und der Kopf war mir voll mit anderer Themen. Das Ferganatal ist ein riesiges landwirtschaftliches Anbaugebiet für Obst, Getreide, Gemüse und so weiter. Wasser gibt es genügend aus den umliegenden Bergen. Am östlichen Zipfel des Ferganatales liegt die Grenze zu Kirgisien und man kommt unmittelbar nach Osh, der zweitgrößten Stadt Kirgisiens. Osh ist auch Read more [...]