Archiv der Kategorie: Iran

In Usbekistan und Buchara angekommen …

https://vimeo.com/169348487 Überquerung des Amudarja Nach Ankunft in Buchara bin ich richtig froh und erleichtert. Aber alles der Reihe nach. Da mein Turkmenistan Visum ab dem 1.6. Gültigkeit hat, kann ich ganz entspannt 3 Tage in Mashad ausruhen. Diesen Zeitpuffer hatte ich mir eingebaut, falls unvorhergesehenes auftritt, was auch immer. Nach Ankunft in Mashad sehe ich mir abends noch die Pilgerstätte Imam Resa bzw. das Holly Field an. Da ich mir die Pilgerstätte 2011 schon mal angesehen Read more [...]

Weitere Eindrücke vom Iran und die Wüstenstadt Tabas

https://vimeo.com/169341007 Eindrücke unterwegs Von Kerman starte ich früh morgens, um schon vor der Tageshitze ein gutes Stück Strecke hinter mich zu bringen. Heute soll es quer durch die Dasht e Lut nach Tabas gehen. Gegen 15:00 hab ich dann mein Tagesziel erreicht und stehe vor einem Hotel in Tabas. Vorm Hotel eine kleine Überraschung, es steht schon ein Motorrad mit österreichischem Kennzeichen davor. Im Laufe des Nachmittags lerne ich dann Hubert kennen und wir verbringen den Abend Read more [...]

Übernachtung in der Dasht e Lut mit Sonnenunter- und Sonnenaufgang

https://vimeo.com/168340997 Eindrücke zu den Kalouts und ein Hostel im Wüstendorf Shafiabad Nachdem ich mal  in die Dasht e Lut reingeschmeckt und mich weiter erkundigt habe, wo es welche  Möglichkeiten der Übernachtung in den Kalouts gibt, geht's jetzt auf. Wird schon nicht so schlimm werden. Sonnenuntergang und Unterkunft im Hostel in Shafiabad bei Mustafa Leider konnte ich den sagenhaften Sternenhimmel in der Wüste vorm eigenen Zelt wegen Sandsturm nicht erleben. Aber Read more [...]

Ausflug in die Dasht e Lut

Von Yazd führt mich meine Strecke weiter gen Süden, nach Mahan und Kerman. Mahan liegt runde 380km südöstlich von Yazd. Beide Städte liegen am Rande der Dasht e Lut. Aber dazu gleich. Baq-e Shahzadeh (Prinzengarten) in Mahan In Mahan gibt es einen wunderschönen Garten, der als Weltkulturerbe aufgeführt ist, zu bestaunden. Gespeist wird dieser Garten vom Wasser aus den nahegelegenen Bergen. Ein schönes Flecken, um die Ruhe und den Schatten zu genießen. Nach Mahan hat es mich Read more [...]

Nachtrag zu Yazd

Zu Yazd möchte ich noch einen kleinen Nachtrag geben. Ich hatte ja berichtet, dass ich die Bikertruppe aus Deutschland in Yazd getroffen habe. Im Laufe des Abends erzählten sie von ihren negativen Erfahrungen und Erlebnissen auf ihrer Fahrt seit Tbilisi. Ein Stück hinter Tbilisi hatte ein Biker aus der Gruppe einen Zusammenstoß mit einem Esel, der plötzlich über die Straße gelaufen kam. Dabei kam es zum Sturz und an der Maschine wurde das vordere Schutzblech abgerissen. Dem Fahrer Read more [...]

Yazd, Feueranbeter, Windtürme und „Esszimmer“ repariert

Heute stehen 320km auf dem Plan, um von Isfahan nach Yazd zu kommen. Da ich recht früh morgens loskomme, kann ich die Nachmittagssonne vermeiden. Von der Fahrt gibt es nichts besonders zu berichten. Als ich in Yazd an meiner geplanten Unterkunft, dem Silkroad Hotel  ankomme, stehen dort 7 Biker vor dem Hotel. Das fängt ja gut, endlich mal Biker und die Change, mit dem einen oder anderen ein Stück Strecke gemeinsam zu fahren. Endlich mal wieder Biker Leider war das Silkroad ausgebucht, Read more [...]

Fahrt nach Isfahan und Eindrücke von Isfahan

https://vimeo.com/167151733 Fahrt nach Tehran nach Isfahan Morgens gegen 9:00 bin ich endlich startklar und hab mein Motorrad gepackt. Ich hatte eigentlich vor, schon um 8:00 auf dem Motorrad zu sitzen. An den dichten Verkehr in Tehran habe ich mich etwas gewöhnt und es belastet mich nicht besonders. Allerdings komme ich aus dem Randbereich von Tehran nicht gut heraus und verpasse 3x mal die richtige Auffahrt zur Autobahn nach Isfahan. Gut dass mich keiner fluchen gehört hat. Die Schleifen Read more [...]

Kleine Zwischenbilanz und Motoradgepäckrahmen angerissen

https://vimeo.com/166725266 Auf zur Werkstatt und Rahmen schweißen lassen Inzwischen bin ich runde 30 Tage unterwegs und mehr als 6.000km gefahren. Die Maschine hat bisher keinen nennenswerten Ölverbrauch und werde wohl bei 10.000km einen halben Liter Öl nachfüllen. Auch die Haidenau Reifen machen sich gut und zeigen bisher nicht das schuppige Verhalten am Vorderrad wie der TKC80 von Conti. Gepäckrahmen angerissen Was mir aber beim Check meines Motorrades aufgefallen ist, das sich Read more [...]

In Tehran angekommen und Besuch bei Tavan Rasan

Meine Betty direkt vorm Hotel unter vielen kleinen anderen Mopeds. Die Fahrt von Ali Sadr mit rund 460km verläuft unspektakulär. Zu bemerken ist allerdings, dass Ali Sadr auf rund 2.000m Höhe liegt und Tehran auf ca.1.300m. Die Landschaft und Klimazonen unterwegs ändern permanent von karger Landschaft bis hin zu grünen Getreidefeldern. Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich die Klimazonen und damit die Landschaft ändert. Unterwegs muss ich allerdings einmal ein wenig zittern, da ich Read more [...]

Ali Sadr, die größste Tropfsteinhöhle im Iran

Von Talesh unternehme ich die etwas längere Fahrt von 540km, um nach Ali Sadr zu kommen. Dort gibt es die größste Tropfsteinhöhle des Iran zu bestaunen und nach allgemeinem Maßstab soll es die 6st größste der Welt sein. Na ja, wer Vergleiche mag ... Eine Stalaktide habe ich mir sagen lassen, wächst in 100 Jahren um einen Millimeter. Damit ist die Topfsteinhöhle einige Millionen Jahre alt. Read more [...]