Motorradverschiffung nach Hamburg

Bilder zur Vorbereitung der Schiffsverladung

Am Montag hatte ich um 10:00 einen Termin zur Vorbereitung der Unterlagen für den Versand. Nach 1,5 Stunden waren alle Papiere erstellt und wurden zum Zoll gebracht. Rekordzeit für mein Verständnis und ich hatte nicht mal den Eindruck, dass hier im Sauseschritt gearbeitet wurde.

Nachmittags wurde mein Motorrad für den Versand weiter vorbereitet und erst mal ordentlich gewaschen. Sogar mit Zahnbürste. Dabei bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob dass nicht eine Showeinlage extra für mich war, egal, sah gut aus! Anschließend wurde die Maschine mit Kosmetiköl (wahrscheinlich aus irgendeinem Kosmetiktäschchen einer Frau entwendet 😉 ) einbalsamiert und sie glänzte danach wie neu (Ich glaube, Betty fand die Behandlung nicht schlecht.

Um alle Transportauflagen zu erfüllen, musste ich das Motoröl ablassen und noch die Batterie abklemmen. Das Öl vom Kadern und des Winkelgetriebes konnten drinnen bleiben, aufgrund der geringen Menge. Gegen Abend wurde bereits begonnen, die Holzkiste zu bauen.

Am Dienstagmittag hatte ich einen Termin beim Zoll, bei dem die ganzen Dokumente wie Carnet de passage, Pass, Visum  … geprüft wurden. Nach einer halben Stunde war auch das erledigt. Gegen späten Abend  hatte Care Container dann auch schon mein Motorrad in die speziell angefertigte Holzkiste verpackt. Auch das im super Tempo.

Um die Transportkosten insgesamt noch mal zu optimieren, wurde  berücksichtigt, wann ich das Motorrad in Hamburg abholen kann.  Die Lagerkosten in Hamburg unterscheiden sich zu Kolkata erheblich und liegen ungefähr bei 80€ pro Tag in Europa und in Kolkata bei runde 5-10€. Das Volumen der Kiste spielte für den Transport keine dominante Rolle. Wichtig ist auch noch, die Kosten im Zielhafen zu berücksichtigen.  Sie belaufen sich auf runde 170€. Die Gesamtkosten für den Transport belaufen sich jetzt auf 1.900$

Zum Essen eingeladen im ältesten Club in Kolkata, very britsch 🙂

Eigentlich war für mich Dienstagnacht  alles erledigt, also nach 2 Tagen!!! Um aber noch für eventl. Rückfragen oder ich weiß nicht was zur Verfügung zu stehen, sollte ich Mittwochmittag noch mal vorbei schauen. Gegenüber den ersten Aussagen, dass der Versand ca. 5-7 Werktage in Anspruch nehmen sollte, ging es aber doch sehr viel schneller, ohne dass ich irgendeine Hektik verspürt habe, erstaunlich. Hätte ich das im Vorfeld gewusst, wäre ich anschließend nicht nach Thailand, sondern nach Myanmar geflogen, um dort meine geführte Reisegruppe zu treffen.

Am Mittwochmittag hat mich der Firmengründer und Besitzer von Care Container eingeladen zu einem Gespräch und anschließend zum Essen in den ältesten Club in Kolkata. Auch eine kleine site seeing tour gab es und ich konnte Kolkata mal von einer ganz anderen Seite sehen. Hat mir Spaß gemacht und ich konnte einfach nur genießen. Warum mir das alles zuteil wurde, ist mir allerdings ein Rätsel. Aber ich muss ja nicht alles verstehen :).

Vielen Dank an das Care Container Team!

Falls mal jemand eine flotte Spedition in Asien sucht, ich kann care container sehr empfehlen.

Und weiter geht’s per Flugzeug nach Thailand. Indien ade, war eine tolle Erfahrung, auch wenn es etwas abseits von den normalen Touristenwegen verlaufen ist!

5 Gedanken zu „Motorradverschiffung nach Hamburg“

  1. Hallo Josef!

    Kannst Du mir zufällig sagen, was dich der Schiffstransport des Mopprds von Bangkok nach Hamburg gekostet hätte? Ich finde 1900,- Dollar ganz schön viel und hoffe, dass es ab Bangkok evtl günstiger geht. Wir wollen evtl eine ähnliche Route fahren, allerdings wird das noch ein wenig dauern…

    LG, Rossi

    1. Hallo Rossi,
      wie viel ein Transport von Bangkok nach Hamburg gekostet hätte, kann ich Dir nicht sagen. Zur Vervollständigung: In Hamburg sind für mich noch mal Kosten von runde 480€ entstanden, um das Motorrad aus dem Hafen … zu bekommen. Also insgesamt wirklich kein billiger Spaß.
      Was ich zu Care Container sagen kann: Es lief alles sehr schnell, sehr hilfsbereit und umkompliziert ab. Das war für mich wichtig, da ich unter Zeitdruck war.

      Care Container gibt es auch in Bangkok. Erfrage dort doch ein Richtangebot bei Care Container.
      Alternativ kannst Du auch bei KPS International Trade (Thailand) Co.,Ltd. mal ein Angebot erfragen, hier der Kontakt:
      Tel : +662-8327025, Mobile : +61-435336560 (Nisarat Khongphetsak Schmidt). Ich habe persönlich aber keine Erfahrungen mit dieser Spedition.

Schreibe einen Kommentar