Eindrücke von Kashgar
Anfahrt Kashgar
Von Sary Tash starten wir morgens gegen 9:00. Die Strecke zur kirgisischen Grenze über den Irkeshtam Pass mit 75km ist überschaubar. Sie ist asphaltiert und in sehr gutem Zustand. Die Ausreise aus Kirgisien ist in 10min geschafft. Nach 5km kommen wir an den ersten chinesischen Checkpoint, dem Treffpunkt mit dem chinesischen Guide Yussuf. Abgemacht war, dass wir uns um 11:00 chinesischer Zeit treffen, aber leider verspätet sich der Guide um 2,5Std. und so rutschen wir auch noch in die 2,5 stündige Mittagszeit. 5 Stunden in der Sonne zu warten, ist mir gewaltig auf den Zeiger gegangen. Aber hier treffen wir Fleur und Donatello aus Sary Tash wieder und vertreiben uns die Zeit mit Backgammon und einem selbstgemachten Espresso. Aber nachdem die Mittagszeit des Checkpoints vorbei ist kommen wir dank Yussuf recht schnell über den Checkpoint und weiter geht’s nach Ulugqat, dem eigentlichen Zoll und der Immigrationsbehörde.
Auch hier kommen wir dank des Guides recht schnell durch. Alle Unterlagen waren durch Yussuf gut vorbereitet. Jetzt sind es noch 90km bis zu unserem Hotel in Kashgar. Die Straßen sind sehr gut zu fahren und so kommen wir bald in Kashgar an. In Kashgar angekommen, ist der Verkehr schon recht wuselig, besonders durch die vielen Elektro-Skooter. Unser Hotel super 8 liegt mitten in der Altstadt. Dort angekommen, gibt es die nächste Herausforderung, wie einen Parkplatz finden? Tja, Motorradfahrer können mitunter auch hartneckig sein und so überzeugen wir die Rezeption, dass wir direkt im Hotel parken können. Die Hotelgäste in der Rezeption haben nicht schlecht gestaunt, als wir doch tatsächlich mit dem Motorrad daher gefahren kommen. Die Auffahrt war aber schon nicht ohne, wie ihr im Video sehen könnt.
Die Altstadt und im Basar
Wir haben 3 Tage Zeit, uns Kashgar in Ruhe anzusehen und besonders den Viehmarkt am Sonntag. Sehr beeindruckt hat mich, wie viele Elektro-Skooter hier in Kashgar benutzt werden und wie sauber und angenehm doch die Luft dadurch ist.
Am Montag um 10:00 geht es dann weiter auf den Karakorum Highway in Richtung Pakistan. Yussuf hat sich als Guide alle Mühe gegeben, uns die Zeit in China so angenehm wie möglich zu machen. Vielen Dank Yussuf.
der Sonntagsviehmarkt in Kashgar
Auf dem Viehmarkt treffen sich die Bauern und verkaufen und kaufen vom Esel über Kühe, Bullen, Schafe, Kamele usw. Es ist schon interessant mit anzusehen, wie der Handel der Handel von statten geht. Es ist meistens auch ein Mittelsmann dabei, der beim Handel hilft, so daß kein Unfriede entsteht. Der Handel wird mit Handschlag abgeschlossen.
Unterlagen zur Einreise mit dem eigenen Fahrzeug
Der Führerschein wird normaler Weise nur an Personen unter 60 ausgestellt 🙁 , aber in China gibt es auch keine Regeln ohne Ausnahme. Die Ausnahme lt., wenn ich 300$ extra zahle, bekomme ich den Führerschein auch als 62jähriger ausgestellt. Wofür jetzt genau die 300$ verwendet wurden, ist mir allerdings ein Geheimnis geblieben. Na ja, ich muss ja auch nicht alles wissen!
Leider habe ich kein chinesisches Nummernschild mehr bekommen. Seit ein paar Wochen ist diese Auflage abgeschafft worden. Hätte es doch so gern als Andenken mitgenommen.