Erste Landschaftseindrücke von der Mongolei und seiner Hauptstadt Ulaanbaatar
Gästehaus Oasis in Ulaanbaatar
Nach der langen Fahrt durch Sibirien habe ich mir eine Pause in Ulaanbaatar im Gästehaus Oasis verdient. Aber die Fahrt durch die komplette Stadt Ulaanbaatar bei über 35° und dem Stopp und Go Verkehr ist doch sehr ermüdend und anstrengend. Aber dank des Navi gibt es keine Probleme, das Gästehaus Oasis zu finden. Oasis ist ein echter Treffpunkt für viele Reisende, die in die Mongolei kommen, egal ob mit dem Motorrad, dem Campingauto oder per Rucksack.
Und so treffe ich auch viele Biker und andere Reisende aus aller Herren Länder. Alle haben eines gemeinsam, sie reisen gerne und interessieren sich für die Fremdartigkeit der Kulturen und die Menschen. Die Tage und Abende sind dementsprechend kurzweilig für mich und ich erfahre so viel über die Mongolei.
Fast alle haben etwas an ihren Fahrzeugen zu reparieren, da die Mongolei mit seinen Straßen und Offroad Strecken oft das „Material und den Menschen“ überfordert. Sarah, die Managerin des Oasis ist dabei sehr hilfsbereit.
Ich hatte mir erhofft, in der Oasis einen Biker, oder ein Bikerteam zu treffen, mit dem/denen ich gemeinsam durch die Mongolei reisen kann. Leider kommen viele aus Richtung „Westen“ und haben die Mongolei bereits hinter sich und sind auf dem Heimweg, oder sie haben die gleiche Richtung wie ich, sind aber viel schneller unterwegs, oder suchen mehr Grenzerfahrung (Offroad) als ich. Sehr schade.
Unterwegs ein Pferderennen
Auf der Fahrt nach Tsetserleg sehe ich an mehreren Stellen Pferderennen im Rahmen des Naadam Festes. Ich bin immer wieder fasziniert, mit welcher Eleganz und Harmonie sich Reiter und Pferd durch die Steppe bewegen.
Marko und Mlad aus Serbien und John aus Australien (seit 4 Jahren unterwegs)
In Tsetserleg, ca. 480km westlich von Ulaanbaatar finde ich im Gästehaus Fairfield eine angenehme Unterkunft. Ähnlich wie die Oasis ist hier ein Travellertreff, in dem sich wieder alles trifft, oder wieder trifft. Diesmal schlafe ich in einer Gear und kann mich prima ausruhen.
Im Fairfield treffe ich die beiden Biker Marko und Mlad aus Serbien wieder, 2 echt nette Jungs, mit denen glaube ich „Pferde stehlen“ könnte. Ich denke, ich werde die Beiden kurz vor der Grenze nach Russland noch mal wieder treffen.
Safe roads my friend. Hope to meet you again in Olgii to drink some beer before we all exit Mongolia. We had very tough route to Moron due to some electrical problems, but we manage to sort everything, so tomorrow we will continue our journey to the big lake, and North route to Olgii.
Marko & Mladen
Hi Marko & Mlad,
nice to hear from you and also that you manage electrical problems. Hope also we can trink more than one beer together.
Josef
Hallo Josef, immer mal wieder schauen wir deine Seiten an und sind neugierig wo du dich gerade befindest und wie es dir gehen wird!? Nur, was ist los die letzten Tage? Zur Erinnerung; wir trafen uns Kerman und hatten zwei unterhaltsame Abendessen zusammen. Wir hoffen es geht dir gut und halten die Daumen dass nicht wieder etwas mit der roten Betty oder dir passiert ist.
Herzliche Grüße aus dem regenreichen Oberbayern von Volker und Erika
Hallo Erika und Volker,
schön von euch zu lesen. War die letzten Tage offline und in den mongolischen Weiten verschwunden. Bin jetzt aber in Uliastai und wieder in die Zivilisation …
Viele Grüße aus der Mongolei
Josef
Hallo Josef, da sind wir aber froh von dir zu hören!!! Es gibt einen tollen mongolischen Film über die Pferdekopf Geigen. In dem gibt es eine Szene, wo die SMS durchs Handy hoch werfen los geschickt wurde, vielleicht eine Methode für’s nächste Mal!? Auf jeden Fall viel Vergnügen beim Bier und eine erfolgreiche gute Weiterfahrt wünschen dir Volker und Erika