Irkutsk und der Baikalsee

Abendstimmung am Angara Fluß (Ablauf des Baikal)

Kleiner Streifzug durch Irkutsk

Irkutsk selbst bietet touristisch einiges, hier eine Info darüber. Ich denke, dass meine Fotokünste weit unter denen liegen, im Vergleich zu denen, die im Netz verfügbar sind … Auch habe ich nicht alle Sehenswürdigkeiten abgeklappert.

Es ist mal wieder an der Zeit, eine Pause für die große Wäsche einzulegen und um das  Motorrad waschen zu lassen. Mein Motorradanzug stand auch vor Dreck. Auch brauchte ich eine mentale Pause und möchte einfach mal nichts zu tun ….

In Irkutsk treffe ich Hubert schon zum vierten Mal wieder. Er hat die Mongolei mit seiner WD 250 bereist und ist auf dem Rückweg nach Hause. Seine Erfahrungen sind für mich noch mal ein sehr wichtiger Abgleich auf schwierige Stellen und no goes .

Netterweise überlässt Hubert mir sein zweites Navi (Garmin) und seine Karte von der Mongolei.

Abendstimmung am Baikal

Von Irkutsk ca. 70km entfernt liegt der Baikal. Der Baikal ist touristisch nach meiner Meinung noch wenig erschlossen …

Eine Spezialität des Baikals, der Omul Fisch lasse ich aus, dieser Fisch ist nicht mein Favorit.

2 Gedanken zu „Irkutsk und der Baikalsee“

  1. Hallo Jupp,
    Du machst es ja ganz schön spannend mit Deiner Reise…freue mich für Dich, dass Du noch immer unterwegs sein kannst. Liebenswürdige Menschen gibt es überall auf der Welt und schön, dass man sie trifft, wenn man sie braucht…!!!
    Ich wünsche Dir, dass Du Dein Abenteuer ab jetzt etwas ruhiger genießen kannst. Und als Weltenbummlerin ein nett gemeinter Tipp , langsamer sieht man mehr…
    Wünsche Dir viel Glück und komm gesund wieder!
    Martina aus Bad Pyrmont

    1. Hallo Martina,
      die spannenden Situationen haben sich von allein eingestellt bzw. ich bin hineingestolpert und sie wollten dann gelöst werden.
      Derzeit genieße ich eine angenehme Zeit in Ulanbaata im Gästehaus Oasis und bereite mich auf die Durchquerung der Mongolei von Ost nach West.

Schreibe einen Kommentar