In den letzten Wochen habe ich viel Zeit in die Routenplanung investiert. Nun ist sie erst mal abgeschlossen als Basis der Reise und Vorlage.
Die Routen wurden mit Tyre to Travel und Garmin Basecamp ausgearbeitet. Um die Route handhaben zu können, habe ich sie einmal nach den jeweiligen Ländern aufgeteilt und innerhalb der Länder noch mal in grobe Tagesabschnitte gegliedert.
Für die Navigation nutze ich das Garmin Zümo 660 und mein Sony xpedia Z3 compact mit der App OSMand als redundantes Navi. Diese App bietet noch weitere Vorteile über die POI`s und der Wikipedia Verknüpfung (alles offline), dadurch kann ich einfach vor Ort z. B. Tankstellen, Unterkünfte oder Infos über Sehenswürdigkeiten in Erfahrungen bringen. Die routingfähigen Karten für Asien stehen von OSM kostenlos zur Verfügung. Ich nutze das Downloadportal von Openmtbmap.org.
Zur Übersicht und falls mal alle Elektronik versagt, nehme ich natürlich von allen Ländern entsprechendes Kartenmaterial mit. Speziell für das Ladakh Gebiet in Indien habe ich mir noch die Nelles Map mit Maßstab 1:350.000 beschafft. Da ca. 30 Karten zu viel Platz benötigen, werde ich einen Teil der Karten nach Kirgisien vorsenden, bzw. von dort zurücksenden. Dann sollte die Unterbringung der Karten bis nach Zentralasien am Motorrad funktionieren.
Das Netbook dient für die Routenplanung, wenn ich unterwegs bin und zur Dokumentation und Backup.
Um auf meiner Homepage den täglichen Track auf Google Maps senden zu können, habe ich das Tracksystem von SPOT dabei. Das ist ein Satellitensender, der alle 10min eine Position senden kann oder je nach Notwendigkeit auch kleine vorgefertigte E-Mails und SMS an vordefinierte Adressen.