Vorbereitungen für Myanmar und China

Highlight Myanmar und China

Myanmar hat sich in den letzten 2 Jahren rasant geöffnent und bietet Einblicke in eine Kultur, die über Jahrzehnte  verschlossen war und wesentlich durch den Buddismus geprägt ist. Ein wichtiger Teil der Kultur ist der Wunsch, niemals ein anderes Lebewesen zu verletzen und selbst nicht das Gesicht zu verlieren. So wird nur ungern „Nein“ gesagt …

China läßt sich schlecht mit ein paar Zeilen  beschreiben. Dabei unterscheidet sich Westchina sehr von Zentral- oder Ostchina. Meine Reiseroute soll mich durch das Karakorum Gebirge und über den Karakorum-Highway führen (Highway nicht in unserem Sinne als breite, gut ausgebaute Straße, sondern aufgrund des Höhenprofils). Der höchste Punkt auf dieser Route ist der Khunjerab-Pass mit 4.693m Höhe und gleichzeitig der Grenzübergang zu Pakistan.

Das Reisen mit dem eigenen Fahrzeug ist in China und Myanmar nur in einer geführten Gruppe möglich. Der Guide hat dabei mehrere Aufgaben, einmal die Reisegruppe auf der vereinbarten Route zu führen und dafür zu sorgen, dass die Reisenden auch nur das „positive Bild des Landes“ zu Gesicht bekommen.

Um Gleichgesinnte zu finden, bietet Horizons Unlimited eine gute Plattform …. Travellers seeking Travellers

Ich habe mich jetzt entschieden:

  • in China mit Navo Tour zu reisen und
  • in Myanmar mit OSUGA Myanmar Travels

Damit liegen der Treffpunkt und das Datum/Uhrzeit an den jeweiligen Grenzen fest. Der Papierkram für das Motorrad, Führerschein, chinesisches Nummernschild, Versicherungen … wird von den jeweiligen Guides organisiert und vorbereitet.

Bin ja mal gespannt, wie mein chinesischer Führerschein aussieht  … und das chinesische Nummernschild möchte ich als Andenken mitbringen …

Damit sind 2 große „Knackpunkte“ geklärt und fixiert. Muss es jetzt nur noch schaffen, zum vereinbarten Termin auch an Ort und Stelle zu sein. Einen guten Zeitpuffer habe ich mir eingebaut, um keinen Druck zu haben und für die Entdeckungen/Abenteuer genügend Zeit zu finden.

Schreibe einen Kommentar